Kompetenzzentrum Blase und Darm

Vertrauen Sie der langjährigen Erfahrung unserer Expert:innen

Eine Blasenfunktionsstörung oder Probleme mit dem Darm sind für die Patient:innen und ihre Familien oftmals eine Herausforderung im Alltag, die häufig enorme Auswirkungen auf die Lebensqualität hat. Als Expert:innen mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Patient:innen mit Störungen der Blase oder dem Darm stehen wir Ihnen und Ihrer Familie zur Seite.

Unser Team im Bereich Sterilherstellung & Homecare verfügt über jahrelange Erfahrung in der Herstellung von patientenindividuellen Fertigspritzen zur Instillation in die Blase als Rezeptur. Wir beraten Sie gerne zur optimalen Anwendung Ihrer Arzneimittel und Hilfsmittel und beantworten Ihre Fragen.

Neurogene Blase: Was bedeutet das eigentlich?

Die Harnblase ist für die Speicherung und kontrollierte Entleerung von Urin zuständig. Diese natürliche Blasenfunktion wird gesteuert über das zentrale und periphere Nervensystem sowie über die Muskeln des Harnsystems.

Von einer neurogenen Blase spricht man bei einer Funktionsstörung der Blase aufgrund einer Störung im Nervensystem. Häufig betroffen sind Menschen mit einer Querschnittslähmung z.B. infolge einer unfallbedingten Rückenmarksverletzung aber auch Patient:innen mit spina bifida, Multipler Sklerose, Parkinson, Epilepsie oder nach einem Schlaganfall.

Die neurogene Blase kann sich in einer Lähmung oder in einer Überfunktion äußern. Während eine Lähmung der Blase dazu führt, dass diese sich nicht mehr richtig zusammenziehen und dadurch nicht vollständig entleeren kann, zeigt sich eine Überfunktion in einer zu häufigen und zu schnellen Entleerung der Blase.

Für Patient:innen mit neurogener Blase gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten, zum Beispiel Medikamente in verschiedenen Darreichungsformen. Ziel der Behandlung sind der Schutz des oberen Harntraktes inklusive der Nieren, die Verbesserung der Kontinenz und der Lebensqualität.

Reisen mit Fertigspritzen zur Instillation von Arzneimitteln in die Blase

Woran sollten Sie vor Ihrer Reise denken oder sich informieren:

  • Was muss ich zu Temperatur / Lichtschutz wissen?
  • Wie lange ist das Arzneimittel ohne passende Temperatur haltbar?
  • Denken Sie an ein Schutzcase oder an eine kleine Kühltasche
  • Besorgen Sie sich einen Patienten Pass für Ihre Fertigspritzen, da Spritzen als gefährliches Material gelten
  • Wie werden Sie reisen – mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Auto? Informieren Sie sich beim Auswärtigen Amt, ADAC oder Ihrer Fluggesellschaft über Besonderheiten oder besondere Anforderungen an Ihre Spritzen
  • Manche Länder haben andere Bestimmungen für die Einreise, beispielsweise Singapur oder die Arabischen Emirate

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei unserem Service Telefon – wir helfen Ihnen gerne und stellen Ihnen beispielsweise den Patientenpass zur Verfügung.

Sie erreichen uns unter 0251 200 780 17 von montags bis donnerstags zwischen 8 Uhr und 18 Uhr sowie freitags zwischen 8 und 16 Uhr. Oder schreiben Sie eine E-Mail an blasengesundheit@hza.de

Ihre Vorteile dank unserer Rundum-Versorgung

Ihr unabhängiger Partner

Als Apotheke beraten wir Sie unabhängig und individuell zu allen Medikamenten und Arzneiformen. Neben der Bereitstellung aller benötigten Arznei- und Hilfsmittel, können wir Sie dank unserer eigenen Sterilherstellung und großen Rezeptur auch mit individuellen Arzneimitteln versorgen.

Feste Ansprechpartner:innen und persönliche Beratung

In unserem Team sind feste Ansprechpartner:innen für Sie da. Sie erreichen unser Service–Telefon des Kompetenzzentrum Blase und Darm unter 0251 200 780 17 montags bis donnerstags zwischen 8 Uhr und 18 Uhr sowie freitags zwischen 8 und 16 Uhr. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben, an: blasengesundheit@hza.de. Wir beraten Sie ausführlich und individuell zu Dosierfragen, möglichen Nebenwirkungen, Anwendungsfragen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.

Expert:innen zu allen Darreichungsformen

Egal, ob Sie Fertigarzneimittel, individuell hergestellte Fertigspritzen zur Instillation in die Blase, Saft oder andere individuelle Rezepturen benötigen – wir kümmern uns um Ihre medizinische Rundum-Versorgung.

Deutschlandweite Versorgung

Wir liefern nicht nur die notwendigen Arzneimittel, sondern versorgen Sie zudem mit benötigten Pflegehilfsmitteln – in ganz Deutschland!

Direktabrechnung mit Ihrer Krankenkasse

Eine Direktabrechnung mit Ihrer privaten Krankenkasse ist bei Privatpatient:innen problemlos möglich.

Ihre Vorteile dank unseres Kompetenzzentrum Blase und Darm

Ihr unabhängiger Partner

Als Apotheke mit eigener Herstellung können wir Sie unabhängig und individuell beraten und mit allen benötigten Arznei- und Hilfsmitteln versorgen.

Feste Ansprechpartner:innen

Ihre persönliche Ansprechpartner:in am Service Telefon erreichen Sie von montags bis donnerstags von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 0251 200 780 17. Alternativ sind wir für Sie direkt per e-Mail erreichbar: blasengesundheit@hza.de

Fach-Experten zu allen Dareichungsformen

Egal, ob Sie Fertigarzneimittel, individuell hergestellte Spritzen, Saft oder andere Rezepturen benötigen – wir kümmern uns in Gänze um Ihre medizinische Versorgung, stellen notwendige Präparate selber her oder beschaffen diese für Sie.

Persönliche Betreuung & Beratung

Wir beraten Sie ausführlich und individuell zu Nebenwirkungen, Interaktionen, Dosierfragen, Anwendungsfragen und möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
Aber wir beraten nicht nur Sie als Patienten oder Angehörige: Auch Ihr Hausarzt kann sich bei Fragen jederzeit an uns wenden.

Direktabrechnung

Falls Sie privat versichert sind, ist eine Direktabrechnung mit Ihrer privaten Krankenkasse problemlos möglich.

Umfangreiche Versorgung

Wir liefern nicht nur die notwendigen Medikamente, sondern versorgen Sie ebenfalls mit Pflegehilfsmitteln. So sind Sie rundum versorgt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Kompetenzzentrum Blase und Darm Kontakt:

  • montags bis donnerstags: 08:00 bis 18:00 Uhr
  • freitags: 08:00 bis 16:00 Uhr

Für Patient:innen

Telefon: 0251 20078 - 17
e-Mail: blasengesundheit@hza.de

Für medizinische Fachkreise:

Telefon: 040 3577 1208
e-mail: blasengesundheit@4mmed.de

News

In der aktuellen Ausgabe des Paraplegikers, dem Magazin der Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V., finden Sie einen Artikel zum Thema „Blase und Darm – alles im Griff?“ von Dr. Ronen Elishar.

Artikel „Blase und Darm – alles im Griff?“ von Dr. Ronen Elishar

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf:

Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.