Die Sonne scheint, ab nach draußen: toben, auf dem Klettergerüst klettern, Ball spielen, baden, plantschen und die Welt entdecken. Das macht Spaß und ist gut für die Entwicklung. Aber: Deine Kinderhaut ist sehr empfindlich und sollte besonders vor Sonne und UV-Strahlung geschützt werden. Was du machen kannst, um deine Haut zu schützen? Wir haben einige nützliche Tipps für dich und deine Eltern zusammengefasst, mit denen du das schöne Wetter möglichst unbeschwert an der frischen Luft genießen kannst.
Liebe Eltern, jetzt sind Sie gefragt!
Der richtige Sonnenschutz für Ihre Kinder ist besonders wichtig aber denken Sie auch an sich selbst. Indem Sie selbst Sonnenschutz nutzen, gehen Sie Ihrem Kind als gutes Beispiel voran und schützen auch Ihre Haut vor gefährlicher UV-Strahlung.
Hier gibt's unsere Checkliste zum Download:
So schützt du dich vor der Sonne!
- Wasserfeste Sonnenschutzcreme
Für Deine empfindliche Kinderhaut benötigst du eine wasserfeste Sonnenschutzcreme (mindestens Lichtschutzfaktor 30). Creme dich großzügig ein und nimm dir Zeit, damit sie gut einziehen kann.
- Nicht in der direkten Sonne spielen
Wenn du jünger als 3 Jahre bist, solltest du nicht in der direkten Sonne spielen, auch wenn du durch Kleidung und Sonnencreme geschützt bist.
- Den Kopf schützen
Den Bereich vom Kopf bis zu den Schultern musst du besonders gut vor der Sonne schützen.
- Kleidung
Ein T-Shirt, eine Mütze und eine Sonnenbrille schützen dich und deine Haut vor den Sonnenstrahlen.
- Mittagsonne meiden
Von 12 bis 16 Uhr solltest du die direkte Sonne am besten meiden.
- Das Eincremen wiederholen
Alle zwei Stunden solltest du dich erneut eincremen oder eincremen lassen.
- Viel trinken
Da Dein Körper in der Sonne mehr Flüssigkeit verbraucht, musst du mehr trinken als sonst.
- Pflege nach der Sonne nutzen
Nach dem Spielen an der frischen Luft benötigt deine beanspruchte Haut noch eine milde, feuchtigkeitsspendende Pflege.