So steht dem Kuscheln nichts mehr im Weg!
Stillen ist die natürliche Ernährung für Babys und bietet ihnen genau das, was sie in ihren ersten Lebensmonaten für eine gesunde Entwicklung benötigen: Neben allen wichtigen Nährstoffen bekommt das Baby beim Stillen auch körperliche Nähe, Wärme und Zuwendung. Außerdem stärkt Stillen das Immunsystem des Babys. Aber nicht jeder Mutter fällt das Stillen ihres Babys von Anfang an leicht. Zu wenig Milch, Milchstau, schmerzende oder wunde Brustwarzen können zur Belastung für stillende Mütter werden. In unserer praktischen Checkliste zum Thema Stillen haben wir unsere Tipps zusammengefasst, damit Sie eine entspannte Zeit mit Ihrem Baby genießen können.
Die Kraft der Muttermilch
Warum Muttermilch so einzigartig ist
Die Muttermilch passt sich den Bedürfnissen und der Entwicklung des Kindes an und wird in der Brust gebildet.
Kraftpaket Kolostrum
Die erste Milch, die nach einer Schwangerschaft von den weiblichen Milchdrüsen gebildet wird, nennt man Kolostrum. Es wird nur in kleinen Mengen gebildet, enthält dafür aber besonders viele Nährstoffe und doppelt so viele Proteine wie reife Muttermilch.
Muttermilch stärkt das Immunsystem
Nach der Geburt bekommt das Baby über die Muttermilch seine ersten Abwehrkräfte. Die Muttermilch enthält Proteine, die zum Beispiel für die Bekämpfung von Bakterien zuständig sind. Außerdem enthält sie Präbiotika, die beim Aufbau einer gesunden Schutzbarriere im Darm unterstützen.
Jetzt direkt online bestellen:

Mit unserer Checkliste Stillen optimal ausgestattet und vorbereitet!
- Milchbildung
Um die Milchbildung anzuregen und zu unterstützen, empfehlen wir Ihnen:
- Ebis Stilltee: Regt die Milchbildung an
- Humana píulatte® Portionsbeutel: Verringert die Müdigkeit und regt die Milchbildung an.
- Femibion®3 Stillzeit Kapseln: Für eine optimale Rundumversorgung für die stillende Mutter.
- WALA® Malvenöl: Um die Brust einzureiben bei Erschöpfung und Unruhe.
- MamBiotic® Kapseln: Für eine optimale Milchgangflora
- Pflege
Für die Pflege der Haut und beanspruchter Brustwarzen empfehlen wir:
- Lansinoh® HPA® Lanolin: Beruhigt und schützt beanspruchte Brustwarzen.
- Lansinoh® BIO Brustwarzensalbe: Für die natürliche Pflege empfindlicher Brustwarzen und trockener oder gespannter Haut.
- Heilwolle: Pflegt trockene und gereizte Haut – auch für den Babypopo geeignet.
- Zubehör
Für eine entspannte Stillzeit kann auch das richtige Zubehör sorgen. Wir empfehlen:
- Lansinoh® Stilleinlagen
- medela Still-BH
- Lansinoh® Thera*Pearl 3-in-1 ThermoPerlen: Wohltuend als Wärmekissen, entspannt die Brust bei einem Milchstau und verstopften Milchkanälen, kühlend als Kältekompresse, lindert Spannungsgefühle, Schmerzen und Schwellungen, stimulierend beim Stillen und Abpumpen.
- Stillhelfer
Es gibt einige kleine Helfer, die das Stillen zusätzlich erleichtern und für eine schöne Zeit mit Ihrem Baby sorgen. Wir empfehlen:
- Lansinoh® Stillhütchen: Vorübergehende Lösung bei Stillproblemen
- Multi-Mam® Kompressen: Bei wunden und gereizten Brustwarzen
- Lansinoh® Latch Assist TM: Für flache oder eingezogene Brustwarzen
- WALA® Rosatum Heilsalbe: Bei Dammverletzungen, wunden Brustwarzen, Windeldermatitis
- Lansinoh® Handmilchpumpe oder Lansinoh® 2 in 1 Milchpumpe
- Lansinoh® Muttermilchbeutel: Zum Abpumpen und aufbewahren
- Lansinoh® Weithalsflasche & NaturalWave® Sauger