Lächelnde Frau zur Veranschaulichung des Kompetenzzentrums Versorgung Blase & Darm

Blase & Darm

Das Kompetenzzentrum in der Hohenzollern Apotheke
Kontakt aufnehmen

Mit unserem Kompetenzzentrum Blase & Darm sind wir als Apotheke spezialisiert auf die Betreuung von Patient:innen mit neurogener Detrusorüberaktivität (NDO). Unser Ziel ist es, unseren Patient:innen und ihren Angehörigen die bestmögliche Unterstützung und Versorgung zu bieten, um für eine verbesserte Lebensqualität zu sorgen und ihnen den Alltag zu erleichtern.

Wir kennen die Herausforderungen, die das Leben mit NDO mit sich bringen und können unseren Patient:innen mit Rat und Tat zur Seite stehen: Wir unterstützen bei Fragen zur Dosierung, zur optimalen Anwendung der Arzneimittel und geben wichtige Hinweise zu Hilfsmitteln, wie z.B. Kathetern.

Vertrauen Sie der langjährigen Erfahrung unserer Expert:innen: Ihre Versorgung und Ihre Zufriedenheit liegen uns am Herzen.

Sie haben Fragen zur Versorgung von Patient:innen mit NDO?

Sprechen Sie uns an: Die Expert:innen aus unserem Kompetenzzentrum Blase & Darm beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen zur Versorgung mit Fertigspritzen zur Instillation von Arzneimitteln in die Blase.

Sie erreichen uns: Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 16:30 Uhr.

Zum Kontaktformular
Kompetenzzentrum Blase & Darm

Kontaktieren Sie uns jetzt per WhatsApp!

Bei uns in guten Händen

Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Individuelle und umfassende Beratung – deutschlandweit

    Unsere Expert:innen beraten Sie ausführlich und individuell zu Dosierfragen, möglichen Nebenwirkungen, Anwendungsfragen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.

  • Persönliche Betreuung mit festen Ansprechpartner:innen

    In unserem Team sind feste Ansprechpartner:innen für eine umfassende persönliche Betreuung für Sie da.

  • Individuelle Herstellung von Fertigspritzen zur Instillation in die Blase für Patient:innen unter 6 Jahren und Versorgung mit Fertigspritzen für Patient:innen ab 6 Jahren (nach ärztlicher Verordnung)

    In unserem großen Reinraum stellen wir patientenindividuelle Fertigspritzen zur Instillation von Arzneimitteln in die Blase nach ärztlicher Verordnung für Patient:innen unter 6 Jahren her.

    Patient:innen ab 6 Jahren versorgen wir nach ärztlicher Verordnung mit Fertigspritzen zur Instillation in die Blase.

  • Expert:innen für Rezepturen bei neurogener Blase und neurogenem Darm

    In unserer großen Rezeptur sind wir auf die Herstellung von Kapseln, Klistieren, Säften und Zäpfchen spezialisiert.

  • Erinnerungsservice für Folgeverordnungen

    Damit keine Versorgungslücken entstehen, erinnern wir Sie rechtzeitig an Ihre Folgeverordnungen.

  • Vielfältige Bestellwege für das e-Rezept

    Jetzt noch einfacher: E-Rezept direkt über die kostenlose Hohenzollern Apotheke-App mit Ihrem Smartphone und Ihrer Krankenkassenkarte einlösen und direkt zu Ihnen nach Hause liefern lassen. Gerne versorgen wir Sie auch mit allen weiteren benötigten Arznei- und Hilfsmitteln.

    Natürlich können Sie uns auch weiterhin Ihr e-Rezept per WhatsApp oder E-Mail zusenden.

  • Unabhängige Apotheke: Arznei-, Hilfs- und Pflegehilfsmittel aller Hersteller

    Als Apotheke beraten wir Sie unabhängig und individuell zu allen Medikamenten und Arzneiformen. Egal ob Sie Fertigarzneimittel oder individuell hergestellte Arzneimittel bekommen, wir kümmern uns auch um die Belieferung von z.B. Pflegehilfsmitteln für Ihre medizinische Rundum-Versorgung.

  • Deutschlandweite Versorgung und schnelle Lieferung

    Wir liefern und versorgen Sie mit den notwendigen Arzneimitteln in ganz Deutschland!

  • Direktabrechnung mit Ihrer Krankenkasse

    Für Privatpatient:innen ist auch eine Direktabrechnung mit der privaten Krankenkasse möglich.

Das sagen unsere Patient:innen*

Lea M.
Lea M.
Patientin mit neurogener Blase in Folge von spina bifida, 28 Jahre Alt
Blitzschnell, zuverlässig & stressfrei – einfach perfekt!
Die Hohenzollern Apotheke ist Gold wert! Ich habe neulich völlig vergessen, meine Fertigspritzen nachzubestellen – Panik! Aber ein kurzer Anruf genügte, und keine 24 Stunden später waren sie da. Noch besser: Jetzt bekomme ich automatisch eine Erinnerung für meine Nachbestellung. So geht sorgenfreier Service!
Sandra K.
Sandra K.
Mutter einer 9-jährigen Tochter mit spina bifida, 39 Jahre Alt
Kompetente Beratung & pünktliche Lieferung – top!
Was ich hier besonders schätze? Die großartige Beratung. Als meine Tochter die neuen Spritzen verordnet bekam, hatten wir viele Unsicherheiten. Hier wurde sich richtig Zeit genommen, alles ruhig erklärt – so, dass wir uns sicher fühlen konnten. Die Lieferung erfolgt immer pünktlich, da sich automatisch im eine Folgeverordnung gekümmert wird. Einfach klasse!
Tobias R.
Tobias R.
Patient mit Querschnittslähmung nach einem Unfall, 45 Jahre Alt
Persönlich, freundlich und immer für mich da!
Feste Ansprechpartner:innen, schnelle Hilfe bei Rückfragen, freundlicher Service – genau das, was man sich wünscht!
Andreas L.
Andreas L.
Vater eines 7-jährigen Sohnes mit spina bifida, 42 Jahre Alt
Rundum zufrieden – besser geht’s nicht!
Hier klappt einfach alles! Die Bestellungen laufen reibungslos, und wenn wir eine Frage haben, bekommen wir eine verständliche Antwort – keine Standardantwort aus der Packungsbeilage. Wir fühlen uns ernst genommen und rundum gut betreut!
Marina P.
Marina P.
Patient:in mit einer neurogenen Blasenfunktionsstörung in Folge von spina bifida, 35 Jahre Alt
Schnelle Lieferung & top Beratung – unschlagbar!
Einfach großartig! Letztens hatte ich eine Blasenentzündung und war unsicher, was am besten hilft. Dann habe ich direkt in der Hohenzollern Apotheke angerufen. Die Beratung war super, und meine Medikamente waren noch am selben Tag auf dem Weg zu mir. Dieser Service gibt mir ein sicheres Gefühl!
Selin A.
Selin A.
Patientin mit neurogener Blasenfunktionsstörung in Folge von spina bifida, 21 Jahre Alt
So einfach war meine Medikamentenbestellung noch nie!
Dank der Hohenzollern Apotheke-App kann ich meine E-Rezepte jetzt direkt mit meinem Smartphone einlösen – super praktisch! Gerade für meine Fertigspritzen ist das eine riesige Erleichterung. Zusätzlich kann ich auch gleichzeitig meine anderen Medikamente mitbestellen. Ich bin begeistert von diesem unkomplizierten Service!
Elisa B.
Elisa B.
Patientin mit neurogener Blase in Folge von Multipler Sklerose, 51 Jahre Alt
Die Hohenzollern Apotheke gibt mir ein Gefühl von Sicherheit
Meine Krankheit ist komplex. Ich bin deshalb bei verschiedenen Fachärzt:innen in Behandlung. Da gibt es viel zu organisieren und zu bedenken. Mit dem Team der Hohenzollern Apotheke habe ich Menschen an meiner Seite, auf die ich mich in der Versorgung verlassen kann und die auch meine gesamte Medikation im Blick behalten. Dadurch fühle ich mich viel sicherer und ich weiß: Sollte ich einmal eine Frage zu meinen Medikamenten haben, bekomme ich dort schnell eine kompetente Antwort. Ich fühle mich auf jeden Fall rundum betreut und kann die Hohenzollern Apotheke sehr empfehlen!

*Aus Gründen des Datenschutzes wurden Namen und persönliche Angaben in den Kundenstimmen anonymisiert. Die Aussagen stammen jedoch von echten Patient:innen bzw. deren Angehörigen aus unserer Versorgung. Die gezeigten Bilder sind KI-generierte Illustrationen und dienen der visuellen Veranschaulichung.

Mehr zur Versorgung von Patient:innen mit NDO

Blase - NDO
Bei der neurogenen Blasenentleerungsstörung, auch neurogene Blase genannt, ist die normale Funktion der Blase aufgrund einer Störung im Nervensystem beeinträchtigt.
Instillationslösungen
In unserer großen Sterilherstellung stellen wir nach ärztlicher Verordnung patientenindividuelle Fertigspritzen als Rezeptur für unter sechsjährige Patient:innen her…
Sterilherstellung
In den Reinräumen unserer Sterilherstellung werden unter aseptischen Bedingungen täglich individuelle Arzneimittel hergestellt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Urlaub mit neurogener Blase
Reisen mit einer neurogenen Blase stellt Sie vor besondere Herausforderungen. Doch mit der richtigen Vorbereitung…
Neurogene Blase Was ist das

Neurogene Blase: Was bedeutet das eigentlich?

Die Harnblase hat die Aufgabe, Urin zu speichern und bei Bedarf zu entleeren. Die Steuerung dieser natürlichen Blasenfunktion erfolgt durch das zentrale und periphere Nervensystem sowie durch die Muskeln des Harnsystems.

Bei einer neurogenen Blasenentleerungsstörung liegt eine Funktionsstörung der Blase vor, weil das Nervensystems geschädigt ist. Häufig betroffen sind Menschen mit einer Querschnittslähmung, aber auch Patient:innen mit Spina bifida, Multipler Sklerose, Parkinson-Krankheit, Epilepsie oder nach einem Schlaganfall.

Je nachdem, wo das Nervensystem beeinträchtigt ist, kommt es zu unterschiedlichen Störungen der Blasenfunktion. Eine besonders gefährliche Form ist die häufig auftretende Überaktivität des Blasenmuskels (Detrusor), der den Harn speichert. Man spricht hier von einer „neurogenen Detrusorüberaktivität“ (NDÜ oder NDO). Ältere Bezeichnungen für diese Form der neurogenen Blase sind „Reflexblase“ oder „spastische Blase“. Die Blase versucht schon sehr früh, sich zu entleeren, obwohl sie noch nicht gefüllt ist. Dadurch entsteht ein dauerhafter Überdruck in der Blase, der die Nieren zerstören kann.

Die gute Nachricht: Für Patient:innen mit neurogener Blasenfunktionsstörung stehen verschiedene Therapiemöglichkeiten zur Verfügung, darunter Medikamente in verschiedenen Darreichungsformen. In vielen Fällen ist das Entleeren der Blase über einen Katheter erforderlich. Die Behandlung zielt in erster Linie darauf ab, die Nieren zu schützen, die Kontinenz zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern.

Ihre Hauptansprechpartner:innen

Karla Klöcker
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Standort: Homecare
Abteilung: Backoffice, Kompetenzzentrum Blase & Darm
Telefon: 0251 200780-280
In der Apotheke seit: 01.10.2018
Babette Podlinski
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Standort: Homecare
Abteilung: Kompetenzzentrum Blase & Darm
Weiterbildungen: Kosmetikfachberaterin
Telefon: 0251 200780-280
In der Apotheke seit: 01.03.2014
Isabel Wendland
Apothekerin
Standort: Homecare
Abteilung: Kompetenzzentrum Blase & Darm
Telefon: 0251 200780-280
In der Apotheke seit: 01.05.2024

Unser Homecare-Team

Barbara Bauer
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Laura Fischer
Bachelor Clinical Nutririon (B. Sc.), Pharmazeutisch-technische Assistentin
Karla Klöcker
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Mia Middendorf
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Anna Mindrup
Apothekerin
Simon Plake
Kaufmann im Gesundheitswesen in Ausbildung
Babette Podlinski
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Laura Poiyamany
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
Paul Rauch
Team Assistent
Vivien Ressel
Team Assistentin
Sarah Christin Schenke
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Lisa Schubert
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
Isabel Wendland
Apothekerin
Juliane Glaß
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
Iandara Terbeck
Team Assistentin

Sie haben Fragen?

Sprechen Sie uns an