Brustkrebsmonat

Pink Oktober in Ihrer Hohenzollern Apotheke
Jetzt Aktionen im Brustkrebsmonat entdecken!

Im Oktober sehen wir Pink!

Der Oktober wird weltweit jedes Jahr als Awareness-Monat für Brustkrebs begangen und steht ganz im Zeichen der pinken Schleife – auch bei uns!

Das Ziel des Pink Oktobers ist es, Aufmerksamkeit auf die Erkrankung selbst, aber auch auf die Möglichkeit der Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen zu lenken – und so Leben zu retten. Die pinke Schleife ist dabei mehr als ein Symbol: Sie steht für Zusammenhalt, Sichtbarkeit für Betroffene und ihre Familien, Hoffnung und das große Ziel Brustkrebs frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Als onkologische Kompetenzapotheke ist der Brustkrebsmonat für uns eine Herzensangelegenheit. Deshalb haben wir im Oktober spannende Vorträge, eine exklusive Hautberatungsaktion und weitere Angebote vorbereitet, mit denen wir Betroffene unterstützen und gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Brustkrebs setzen möchten.

Im Oktober sehen wir Pink – machen Sie mit!

Unsere Aktionen im Pink Oktober im Überblick:

Vorträge für Brustkrebspatient:innen entdecken
Mit den Expert:innen aus unserem Team für die pharmazeutische Betreuung von Krebspatient:innen
Kostenlos anmelden!
Hautberatung exklusiv für Brustkrebspatient:innen
Mit der Expertin von DERMASENCE
Termin buchen!
Bonusheft Special: Sammeln Sie Pink!
Mit unserem Bonusheft ein Zeichen setzen und sparen!
Bonusheft sichern!
Spendenaktion im Pink Oktober
Unterstützen Sie gemeinsam mit uns den Brustkrebs Deutschland e. V.
Mehr erfahren!

Die pinke Schleife: Mehr als ein Symbol

Die rosa Schleife – auch Pink Ribbon genannt – ist das weltweit anerkannte Symbol im Kampf gegen Brustkrebs. Besonders im Brustkrebsmonat Oktober ist sie überall präsent: in Kampagnen, bei Aktionen und auf Veranstaltungen.

Sie steht dafür, Bewusstsein zu schaffen und die Aufmerksamkeit auf Brustkrebs zu lenken. Wer die Schleife trägt oder zeigt, setzt ein Zeichen der Solidarität, drückt Mitgefühl mit Betroffenen und ihren Angehörigen aus und signalisiert: Ihr seid nicht allein. Gleichzeitig erinnert sie uns daran, wie wichtig Vorsorgeuntersuchungen und Früherkennung sind – denn sie können Leben retten.

Die pinke Schleife steht auch für den medizinischen Fortschritt in Forschung und Therapie und ruft dazu auf, sich zu engagieren, sei es durch Spenden oder Aufklärung. Sie ist damit ein kraftvolles Zeichen für Zusammenhalt und ein Aufruf, Brustkrebs gemeinsam sichtbar zu machen.

Vorträge für Brustkrebspatient:innen im Pink Oktober

Im Brustkrebsmonat Oktober laden wir Brustkrebspatient:innen und ihre Angehörigen herzlich zu zwei besonderen Vorträgen in die Hohenzollern Apotheke ein! Die Apothekerinnen Stefanie Heindel, Jette Schwedhelm und Julia Sendker, aus unserem Expertenteam für die pharmazeutische Betreuung von Krebspatient:innen geben an zwei Abenden praxisnahe Empfehlungen zu Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit und zeigen, wie Patient:innen gut begleitet durch die Brustkrebstherapie kommen.

Erleben Sie wertvolles Wissen aus erster Hand – kompakt, verständlich und mit Raum für Ihre Fragen.

Jetzt kostenlos anmelden!

Vortrag am 07.10.2025: Kraftquellen bei Brustkrebs
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Vortrag "Kraftquellen bei Brustkrebs: Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit – Empfehlungen aus Ihrer onkologischen Kompetenzapotheke" mit den Apothekerinnen Julia Sendker und Jette Schwedhelm.
Vortrag am 28.10.2025: Gut begleitet durch die Brustkrebstherapie
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Vortrag "Gut begleitet durch die Brustkrebstherapie: Arzneimittel, Nebenwirkungen und komplementäre Therapieverfahren – Unterstützung aus Ihrer onkologischen Kompetenzapotheke…

Hautberatung mit DERMASENCE

Wir laden Brustkrebspatient:innen herzlich zu unserem Hautberatungstag "Hautpflege bei Brustkrebs – Tipps für Ihr Wohlbefinden" am 10.10.2025 ein!

In 20-minütigen individuellen Beratungsterminen spricht die Expertin von DERMASENCE mit Ihnen über die besonderen Bedürfnisse Ihrer Haut während der Krebstherapie. Dabei erhalten Sie konkrete Produktempfehlungen für Ihre Pflegeroutine sowie praktische Tipps für mehr Wohlbefinden. Freuen Sie sich außerdem über eine exklusive Goodie-Bag mit spannenden Produkten zum Testen.

Jetzt Termin für die Hautberatung buchen!

Sammeln Sie Pink!

Mit unserem Bonusheft ein Zeichen setzen und sparen:

Im Oktober wird unser Bonusheft zum Statement: Für jeden Einkauf ab 10 Euro im nicht-verschreibungspflichtigen Sortiment erhalten Sie wie gewohnt einen Sammelaufkleber – in diesem Monat jedoch mit der pinken Schleife!

Mit jedem Aufkleber zeigen wir gemeinsam, dass Brustkrebs uns alle angeht. Und vielleicht erinnern Sie die kleinen pinken Schleifen in Ihrem Bonusheft auch daran, regelmäßig an sich selbst zu denken – zum Beispiel an die wichtige Brustkrebsvorsorge.

Natürlich gilt auch im Oktober: Mit 20 gesammelten Aufklebern schenken wir Ihnen 10 Euro Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf.*

Sichern Sie sich jetzt Ihr Bonusheft und sammeln Sie mit!

Mehr über das Bonusheft erfahren!

Spendenaktion im Pink Oktober

Wir sammeln für Brustkrebs Deutschland e. V.

Im Brustkrebsmonat Oktober sammeln wir in der Hohenzollern Apotheken am Ring, der Hohenzollern Apotheke im Marktkauf in der Loddenheide und in der Hohenzollern Apotheke am Pantaleonplatz in Roxel Spenden für den Brustkrebs Deutschland e.V..

Legen Sie Ihren Beitrag in eine unserer Spendenboxen vor Ort – und wir legen noch etwas drauf: Am Ende des Monats runden wir den gesammelten Betrag auf und übergeben die Spende an den Verein.

Der Verein Brustkrebs Deutschland e. V. setzt sich seit 2003 für die Aufklärung, Prävention und bestmögliche Versorgung von Brustkrebspatient:innen ein. Er informiert bundesweit über Vorsorge und Therapie, bietet Betroffenen Austausch in Selbsthilfegruppen und unterstützt Projekte, die die Forschung und die individuelle Betreuung verbessern.

Die Diagnose Brustkrebs stellt das Leben auf den Kopf. Wir begleiten Menschen vor, während und nach der Therapie: Mit fachlicher Kompetenz, persönlicher Zuwendung und dem Ziel, bei den Herausforderungen der Diagnose möglichst viel Sicherheit zu gewinnen.

Pharmazeutische Betreuung von Krebspatient:innen

Wir unterstützen Sie bei allen Fragen zu Nebenwirkungen, Begleitmedikation, Ernährung und komplementären Therapiemethoden. Lernen Sie unser Team für die Pharmazeutische Betreuung von Krebspatient:innen kennen.
Julia Sendker
Apothekerin, Heilpraktikerin

Entdecken Sie die onkologische Kompetenz der Hohenzollern Apotheke

Von der Beratung und pharmazeutischen Betreuung von Krebspatient:innen über die Herstellung von onkologischen Zubereitungen (z.B. Zytostatika) im eigenen Reinraumlabor bis zur Versorgung von onkologischen Praxen: In der Hohenzollern Apotheke profitieren Patient:innen und ihre Angehörigen ebenso wie Praxisteams und Onkologen von unserer jahrelangen Erfahrung und der hohen Kompetenz unserer Expertenteams. Höchste Qualität und maximales Engagement sind dabei unser Standard. 

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen im Bereich der Krebsversogung?

Mehr erfahren!

Das könnte Sie auch interessieren:

Pharmazeutische Betreuung von Krebspatient:innen
Mit unserer pharamzeutischen Krebsberatung und Unterstützung zu Ernährung, Neben- und Wechselwirkungen, AMTS und komplementären Therapieverfahren, begleiten wir Krebspatient:innen während und nach der Therapie.
Ernährung bei Krebs
Die Ernährung und die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln spielen im Rahmen einer Krebserkrankung eine wichtige Rolle. Was dürfen Betroffene nicht essen, wenn eine Chemotherapie durchgeführt wird?
Onkologen Münster und Umland
Als Apotheke, die sich auf die pharmazeutische Beratung und die ambulante Versorgung für onkologische Patienten spezialisiert hat, arbeiten wir eng mit vielen Arzt-Praxen im Raum Münster zusammen.
Onkologische Versorgung
Die Diagnose Krebs stellt eine enorme Herausforderung für die Betroffenen und ihre Angehörigen dar. In der Krebstherapie ist es deshalb entscheidend…
Onkologische Zubereitungen / Zytostatika
In unserem modernen Reinraumlabor in Münster stellen wir mit langjähriger Erfahrung und auf Abruf patientenindividuelle Infusionslösungen für die Krebstherapie her.
Onkologie
In unserer Apotheke arbeiten wir Hand in Hand mit Onkolog:innen, um Krebspatient:innen optimal in ihrer Therapie zu begleiten und bestmöglich zu unterstützen.