HZA Historie

Historie

Unternehmensentwicklung der HZA

Die Hohenzollern Apotheke in Münster blickt auf eine lange Geschichte zurück: 1991 durch den münsteraner Apotheker Peter Eberwein mit insgesamt sieben Mitarbeiter:innen gegründet, hat sich das Unternehmen in den vergangenen mehr als 30 Jahren zu einer der führenden Apotheken Münsters entwickelt. Heute gehören drei Standorte in Münster, ein Online-Shop, eine eigene Sterilherstellung, eine große Rezeptur und viele weitere Spezialversorgungsbereiche am Hohenzollernring sowie inzwischen mehr als 150 Mitarbeiter:innen dazu.

Gründung der HZA: die erste Filiale
November 1991

Gründung der Hohenzollern Apotheke durch Peter Eberwein im Hause Hohenzollernring 59, einem Gebäude, in dem die erste ambulante Tagesklinik in Münster mit drei OP-Sälen angegliedert wurde.

Angelika Plassmann
Januar 1998

Einstieg von Angelika Plassmann als OHG-Partnerin und Umbenennung in Hohenzollern Apotheke Eberwein & Plassmann OHG.

Max Eberwein
Juli 2009

Arbeitsbeginn von Max Eberwein in der Hohenzollern Apotheke Eberwein & Plassmann OHG.

Hohenzollern Apotheke im Marktkauf
September 2009

Eröffnung der Hohenzollern Apotheke im Marktkauf als erste Center-Apotheke in Münster mit Max Eberwein als Filialleiter.

Max Eberwein
Januar 2014

Aufnahme von Max Eberwein in die OHG.

Sterilherstellung
November 2014

Umzug der Sterilherstellung in neuen, vergrößerten Räumen in das Haus Hohenzollernring 57.

Apotheke am Ring
August 2016

Modernisierung der Offizin am Ring: Digitale Sichtwahl, Lichtkonzept mit LED, Rowa Kommissionierautomat.

Ausstieg von Peter Eberwein
August 2016

Ausstieg von Peter Eberwein aus der Hohenzollern Apotheke – Eberwein & Plassmann OHG.

Jubiläums Logo
November 2016

Die Hohenzollern Apotheke feiert 25-jähriges Jubiläum.

Hohenzollern Apotheke am Pantaleonplatz
Januar 2019

Übernahme der Annette-von-Droste Apotheke (im Juli 2019 geschlossen) und der Rose-Apotheke-Roxel. Umbenennung in Hohenzollern Apotheke am Pantaleonplatz.

Hohenzollern Apotheke am Pantaleonplatz
Oktober 2019

Modernisierung der Hohenzollern Apotheke am Pantaleonplatz.

Logo HZA Shop
November 2020

Mit dem Livegang des Online-Shops wird die vierte, ausschließlich digitale Hohenzollern Apotheke eröffnet.

Ebi
Oktober 2021

Ebi der Adler schlüpft und wird das neue Maskottchen der Hohenzollern Apotheke.

Neues Bürogebäude HZA
Februar 2022

Die Geschäftsführung, das Projektmanagement, die Personalabteilung, das Team Marketing & Vertrieb sowie die Buchhaltung ziehen in die neu gestalteten Büroflächen am Hohenzollernring 49-51.

November 2024

Das Team Homecare zieht in die neu gestalteten Büroräume Ecke Hohenzollernring 33 und Sophienstraße 45.