Wir bieten an unseren Corona Teststationen vor der Hohenzollern Apotheke am Ring, an der Roxeler Straße 559, vor der Hohenzollern Apotheke im Marktkauf in der Loddenheide und im Sportzentrum Kinderhaus die Durchführung eines kostenlosen SARS-CoV-2 Schnelltests an. Wenn Sie bei uns einen kostenlosen Bürgertest durchführen lassen möchten, vereinbaren Sie bitte vorab online einen Termin:
Wählen Sie einen festen Wunschtermin für eine unserer Teststationen aus.
Zur Terminbuchung
Wie schnell und einfach Sie einen Wunschtermin für Ihren Corona Schnelltest in einer unserer Teststationen buchen können, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt in diesem Video.
In der Regel keine Wartezeiten. Die Anmeldung ist für all unsere Teststationen gültig. Für jeden Test wird eine gesonderte Anmeldung benötigt. Buchung auch spontan vor Ort möglich. Beachten Sie die Öffnungszeiten der Teststationen (s.u.).
Zur Anmeldung ohne Termin: corona-test.hza.de
In diesem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ganz einfach einen flexiblen Corona Schnelltest ohne Termin in einer unserer Teststationen buchen können.
Testen lassen können sich Patient:innen, die KEINE Symptome einer Infektion mit SARS-CoV-2 zeigen (Fieber, Husten, Geschmacksstörungen, Geruchsstörungen und/oder Halsschmerzen) und ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben.
Der Test wird unter höchsten Sicherheitsstandards an unseren Corona Teststationen in Münster durchgeführt. Das Testergebnis liegt nach 20-30 Minuten vor und wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Bei einem sehr hohem Kundenaufkommen kann es zu Verzögerungen kommen.
Testung bei Kinder: Aktuell verwenden wir mit Einverständnis der Eltern einen Schnelltest, bei dem die Probe durch einen tiefen Nasenabstrich entnommen wird. Wir erwarten in den nächsten Tagen Speicheltests.
Sie möchten in der Corona Teststation vor unserer Apotheke am Ring einen kostenlosen SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest durchführen lassen? Sehr gerne! Wir erklären Ihnen kurz den Ablauf der Testung:
Dienstag bis Samstag: 10 - 16 Uhr
Montag bis Freitag: 9 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr
Samstag: 9 - 16 Uhr
Sie möchten in unserer Corona Teststation vor der Hohenzollern Apotheke im Marktkauf in der Loddenheide einen kostenlosen SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest durchführen lassen? Sehr gerne! Wir erklären Ihnen kurz den Ablauf der Testung:
Dienstag bis Freitag: 11 - 18 Uhr
Samstag: 9 - 18 Uhr
Montag bis Freitag: 11 - 18 Uhr
Samstag: 9 - 18 Uhr
Sie möchten in unserer Corona Teststation an der Roxeler Straße einen kostenlosen SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest durchführen lassen? Sehr gerne! Wir erklären Ihnen kurz den Ablauf der Testung:
Dienstag bis Donnerstag: 9 - 12:30 Uhr und 14 - 17 Uhr
Feitag: 9 - 18 Uhr
Samstag: 9 - 17 Uhr
Montag: 12:30 - 17 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 9 - 12:30 und 14 - 17 Uhr
Freitag: 9 - 18 Uhr
Samstag: 9 - 16 Uhr
Sie möchten in unserer Corona Teststation im Sportzentrum Kinderhaus einen kostenlosen SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest durchführen lassen? Sehr gerne! Wir erklären Ihnen kurz den Ablauf der Testung:
Mittwoch bis Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr
Montag, Mittwoch und Freitag: 9 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17 Uhr
Samstag: 9 - 15 Uhr
Der Antigen-Schnelltest macht eine Aussage über die Infektiosität einer Person zum Zeitpunkt der Messung. Ein negatives Testergebnis bedeutet nicht zwangsläufig, dass die getestete Person nicht mit SARS-CoV-2 infiziert ist, da der Test aufgrund seiner geringeren Sensitivität insbesondere bei geringer Viruslast (z.B. in einem sehr frühen oder sehr späten Stadium der Infektion) falsch negativ sein kann.
Bei der Durchführung des PoC-Antigentests auf SARS-CoV-2 wird ein Nasopharyngealabstrich durchgeführt. Dafür wird die Probe durch einen Abstrich mittels eines in die Nase eingeführten Wattestäbchens genommen. Auch bei sorgfältiger Durchführung kann es in Einzelfällen zu Verletzungen, wie leichten Blutungen oder Reizungen kommen.
Sollten bei einem negativen Testergebnis in den Tagen nach dem Test klinische Symptome, wie Fieber, Husten, Geschmacksstörungen, Geruchsstörungen und/oder Halsschmerzen auftreten, ist umgehend der Hausarzt aufzusuchen.
Ist der Antigentest positiv, hat der Getestete unverzüglich einen PCR-Test durchführen zu lassen und sich in häusliche Quarantäne zu begeben. Außerdem müssen Haushaltsangehörige informiert werden, die sich ebenfalls in häusliche Quarantäne begeben müssen. Zur weiteren Diagnostik und Behandlung sollte die positiv getestete Person den Hausarzt oder außerhalb der Sprechzeiten den ärztlichen Bereitschaftsdienst (116 117) kontaktieren.
Im Falle eines positiven Testergebnisses ist die Apotheke außerdem verpflichtet, das Testergebnis namentlich dem zuständigen Gesundheitsamt Münster zu melden.
Bitte beachten Sie unsere Testbedingungen und die entsprechenden Datenschutzinformationen.